PeterGirstmair

MYTHOS GROSSGLOCKNER

Die Idee

Der Großglockner, mit 3.798 m Österreichs höchster Berg, ist der Botschafter unserer  Welt für drei Grundbedingungen des Lebens. "Friede-Freiheit-Fairness" stehen im Mittelpunkt dieser Multimedia Performance mit Musik, Film, Bild und Licht.

Die Themen "Friede-Freiheit-Fairness" zählen neben Umwelt- und Wirtschaftsfragen zu den größten Herausforderungen der Menschheit. Mit dieser Performance schaffen wir Bewusstsein. In der Vernetzung von Kultur und Natur – zweifelsohne die Grundlagen unseres Wohlstandes in den Alpen – verbergen sich neue Ideen und Chancen. Synergien entstehen in vielen Bereichen.

Der Glocknerjodler

Der "Glocknerjodler" von Jakob Gliber wurde im Jahr 1881 von Karl Liebleitner aufgezeichnet und von Manfred Schneider in der Sammlung “Jodler aus Tirol“ veröffentlicht. Von Florian Pedarnig stammt die Idee, diese Melodie als musikalisches Grundmotiv zu verwenden. Florian Bramböck, Florian Pedarnig und Franz Cibulka setzten diese Idee in ihrer Musiksprache um. Die Kompositionen wurden von der Trachtenmusikkapelle Kals am Großglockner, dem Iseltaler Blechbläserensemble und dem Solisten Peter Girstmair uraufgeführt.

Weitere Informationen:

Martin Gratz

CDs

Bilder

Konzerte und Kurse
Ich würde mich freuen, Sie bei einem der folgenden Termine zum Publikum zählen zu dürfen!

13.04.2024 Raiding: Danubia Saxophon Quartett Wien
23.08.2024 Aigen/Schlägl: Danubia Saxophon Quartett Wien
16.08.2023 Bad Schallerbach: Danubia Saxophon Quartett Wien
28.09.2024 Mank NÖ: Danubia Saxophon Quartett
Lesen Sie mehr...

2024 gibts wieder einige Saxophon Workshops mit Danubia Saxophon Quartett Wien! siehe Termine


Background

Wiener Philharmoniker

Konzertreise Paris, Konzert für Europa, Salzburger Festspiele, Sommerkonzert Schönbrunn, Konzerte Konzerthaus Wien, Konzertreise New York, Luzern

Wiener Symphoniker, West Side Story, Bregenzer Festspiele, Geschichten aus dem Wienerwald

Danubia Saxophonquartett Wien
u.a. Musik im Studio, ORF Landesstudio Tirol, Konzertreise Taiwan

 

Lesen Sie mehr...